top

Anstehende Termine

Workshop: Schulabsentismus – Handlungsmöglichkeiten der Jugendsozialarbeit

Der Workshop beleuchtet neue Entwicklungen und zeitgemäße Ansätze zur Prävention von und Intervention bei Schulabsentismus. Mit Fachvortrag, Praxisbeispielen und interaktiver Diskussion sollen im Workshop Handlungsmöglichkeiten für die Praxis der Jugendsozialarbeit herausgearbeitet werden.

13.05.2025

15:15 - 16:45

Weitere Informationen

Workshop: Kritik der Haltung – Haltung der Kritik Eine Spurensuche einer subjektorientierten Schulsozialarbeit

Im Impuls wird fachpolitisch und -wissenschaftlich ausgeführt, dass eine Haltung der Kritik grundlegend für eine subjektorientiert-demokratische Schulsozialarbeit ist. Anschließend begeben wir uns auf Spurensuche, wie eine Haltung der Kritik im beruflichen Alltag an der Schule praktisch werden kann.

14.05.2025

11:15 - 12:45

Weitere Informationen

Workshop: Multiprofessionalität an Schulen – Chancen, Herausforderungen und Handlungsoptionen

In Schulen sammeln Jugend- und Schulsozialarbeit sowie Programme (z.B. Respekt Coaches, Mental Health Coaches) Erfahrungen mit multiprofessioneller Zusammenarbeit. Das Schulsystem öffnet sich. Hierzu werden Chancen, Herausforderungen und Handlungsoptionen diskutiert.

14.05.2025

15:15 - 16:45

Weitere Informationen

Panel: Eine Welt und viele Perspektiven – Schulsozialarbeit im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

Das Panel beleuchtet die Rolle der Schulsozialarbeit bei der Implementierung von BNE im Schulalltag. Es werden Ansätze für Fachkräfte vorgestellt, wie sie Schüler*innen zu nachhaltigen Entscheidungen befähigen, die ökologische, ökonomische und soziale Perspektiven berücksichtigen.

15.05.2025

09:15 - 10:45

Weitere Informationen