Armut in Deutschland
Auftrag und Handlungsfelder der Schulsozialarbeit
Materialien der Fachtagung vom 07. – 08. Dezember 2023
Armut betrifft in Deutschland Millionen von Menschen – insbesondere Kinder und Jugendliche. Nahezu jeder vierte junge Mensch gilt als arm oder armutsgefährdet. Dies hat weitreichende Konsequenzen für Bildungschancen, gesellschaftliche Teilhabe und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
Im Rahmen der jährlichen Nikolaustagung des Kooperationsverbunds Schulsozialarbeit, die am 07. und 08. Dezember 2023 digital stattfand, wurde dieses drängende Thema mit Expert*innen und Fachkräften intensiv diskutiert. Die Tagung stand unter dem Titel:
„Armut in Deutschland – Auftrag und Handlungsfelder der Schulsozialarbeit“.
Im Fokus standen wissenschaftliche Erkenntnisse zur sozialen Ungleichheit, die Herausforderungen für die Schulsozialarbeit sowie Handlungsmöglichkeiten zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in armutsbetroffenen Lebenslagen. Die hier zur Verfügung gestellten Materialien geben vertiefende Einblicke in die Inputs und Diskussionen der Tagung.