Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Impulse für die Schulsozialarbeit
Materialien der Fachtagung vom 08. – 09. Dezember 2022
Die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts – Klimawandel, soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Ressourcennutzung – erfordern neue Bildungsansätze. Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) ist ein Konzept, das Schüler:innen dazu befähigt, informierte Entscheidungen zu treffen und nachhaltiges Handeln in ihren Alltag zu integrieren. Doch welche Rolle spielt die Schulsozialarbeit dabei?
Diese Fragestellung stand im Mittelpunkt der Nikolaustagung 2022 des Kooperationsverbunds Schulsozialarbeit, die am 08. und 09. Dezember 2022 im Berliner Frizz-Forum stattfand. Expert:innen und Fachkräfte aus der Schulsozialarbeit diskutierten, welche Impulse BNE für ihre Arbeit liefert und wie Schulsozialarbeit nachhaltige Bildungskonzepte unterstützen kann.